BURGEIS – MV wössingen
Inhalt
Kurzversion
🎶 MV Wössingen in Südtirol 🎶
Ein unvergessliches Wochenende liegt hinter uns! Drei Tage lang waren wir mit unserem Musikverein in Burgeis (Südtirol) unterwegs. Schon die Anreise war spannend: Regen am Morgen, Sonne am Reschenpass – perfekte Einstimmung auf viele schöne Erlebnisse.
Wir besuchten die beeindruckende Abtei Marienberg, wanderten zur Schliniger Alm bis zum Wasserfall und gaben unser Sommerkonzert mitten auf dem Burgeiser Dorfplatz. Vor begeistertem Publikum spielten wir ein buntes Programm von volkstümlich bis modern – ein echtes Highlight!
Zum Abschluss führte uns eine Weinprobe im Weingut Rebhof durch die Welt der Vinschgauer Weine. Mit vielen tollen Erinnerungen, neuen Freundschaften und ein paar Flaschen Wein im Gepäck machten wir uns schließlich auf den Heimweg.
👉 Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, an unsere Freunde in Burgeis – und natürlich an unsere fantastische Truppe, die dieses Wochenende so besonders gemacht hat! ❤️
Langversion
🎶 MV Wössingen in Südtirol – Burgeis 🎶
Ausflug des MV Wössingen
Sonntagabend, nach gut sieben Stunden Fahrt, rollt der Bus des Musikvereins zurück nach Wössingen. An Bord: eine etwas müde, aber bestens gelaunte Truppe aus Musikerinnen, Musikern und Freunden. Hinter uns liegt ein langes Wochenende in Südtirol – voller Musik, guter Stimmung und unvergesslicher Eindrücke.
Doch von vorn:
Los ging es am frühen Freitagmorgen. Instrumente und Gepäck wurden fix verstaut, jeder hatte seinen Platz gefunden, und schon starteten wir in Richtung Süden. Zwar hingen die Wolken tief, und die Wetter-Apps versprachen nichts Gutes – und tatsächlich, bald regnete es. Doch unser Südtirol-Kenner Werner Gerhäuser blieb optimistisch: „Das wird schon!“ Und er sollte recht behalten. Kaum erreichten wir den Reschenpass, riss der Himmel auf, die Sonne lachte – und Burgeis zeigte sich von seiner schönsten Seite.
Nachdem die Zimmer bezogen waren, ging es gleich zum ersten Highlight: der Abtei Marienberg, hoch über Burgeis gelegen. Unser Busfahrer manövrierte uns gekonnt durch die engen Gassen und Serpentinen. Oben angekommen, erwartete uns ein beeindruckendes Zusammenspiel aus Geschichte und Moderne. Die Benediktinermönche haben ihre Schätze mit viel Liebe restauriert – ein Besuch, der sich absolut gelohnt hat.
Der Samstag begann mit Nebel und tiefen Wolken. Doch gestärkt vom Frühstück machten wir uns auf nach Schlinig. Von dort wanderten wir zur Schliniger Alm – und wer noch Energie hatte, stapfte weiter bis zur „Schwarzen Wand“, wo das Wasser spektakulär in die Tiefe stürzt. Passend dazu brach die Sonne durch und tauchte das Tal in ein magisches Licht. Zurück auf der Alm gab’s eine verdiente Stärkung, bevor es zum Bus zurückging.
Am Abend wartete das große musikalische Highlight: unser Sommerkonzert auf dem Burgeiser Dorfplatz! Unter freiem Himmel, mitten im Ort, spielten wir ein bunt gemischtes Programm – von Volksmusik bis modern. Das Publikum klatschte begeistert mit, und die herzliche Begrüßung durch den Obmann von Burgeis machte uns spürbar stolz. Nach dem Konzert feierten wir bei einem gemeinsamen Abendessen auf Einladung des Burgeiser Musikvereins – ein perfekter Abschluss eines großartigen Tages.
Der Sonntag brachte noch eine kleine Aufregung: Ein Musiker musste frühmorgens ins Krankenhaus nach Meran. Glücklicherweise konnte er mit bandagierten Händen wieder zu uns stoßen und die Heimreise antreten. Doch vorher stand noch ein genussvoller Programmpunkt auf dem Plan: die Weinprobe im Weingut Rebhof in Kastelbell. Winzer Leo Forcher führte uns einen kurzen Weg durch seine Weinberge und erklärte anschaulich den Weinbau im Vinschgau. Anschließend probierten wir seine Weine – und ja, auch den Sekt, der für einen kleinen Lacher sorgte. Am Ende wechselten etliche Flaschen den Besitzer.
Mit viel Wein, schönen Erinnerungen und einem Lächeln im Gesicht traten wir schließlich die Rückreise ins Walzbachtal an. Ein Wochenende voller Musik, Freundschaft und Südtiroler Lebensfreude ging zu Ende – und wird uns sicher noch lange im Gedächtnis bleiben.




































































